RETTE DAS RHINO-PROJEKT (NAMIBIA)

Das Nashorn ist eine einzigartige Tierwelt, und Sie können sich nicht vorstellen, wie schön es ist, in der Nähe zu sein und möglicherweise ein Foto mit ihm zu machen. Interessanterweise gibt es ungefähr fünf verschiedene Arten, zwei in Afrika und drei in ganz Asien. Namibia ist zur Heimat mehrerer Wildtiere geworden, insbesondere des Nashorns, und beherbergt 34% der Population von Spitzmaulnashörnern, die auf der ganzen Welt verbreitet sind.

RETTE DAS RHINO-PROJEKT (NAMIBIA) , Safari-Weltreisen

Das Nashorn wurde jedoch hauptsächlich wegen seiner Hörner Opfer von Wilderei in ganz Afrika, wodurch die Population der Nashörner, die nicht nur in Namibia, sondern auf der ganzen Welt existiert, drastisch auf fast weniger als 5000 reduziert wurde. Aufzeichnungen über die Wildereikrise wurden gesammelt im benachbarten Südafrika, was zeigt, dass seit 2009 über 950 Nashörner getötet wurden.

Laut der Roten Liste gefährdeter Arten der IUCN gilt das Spitzmaulnashorn als vom Aussterben bedroht. Die Überlebenschancen dieser einzigartigen Tierwelt sinken weiter. Mehrere Kampagnen wurden wegen Wilderern erfolglos durchgeführt

DAS SAVE THE RHINO VERTRAUEN

Im abgelegenen Nordwesten der Region Kunene, Namibia, gibt es jedoch einen Hoffnungsschimmer, da der Save, der Rhino Trust (SRT), gegründet wurde und für die Überwachung und den Schutz des Nashorns verantwortlich ist. Dies wurde in über 25 Jahren seines Bestehens getan. Das SRT unterzeichnete eine Vereinbarung mit dem Umweltministerium, das die Erlaubnis erteilt hat, das Spitzmaulnashorn zu überwachen, zu schützen und weitere Forschungsarbeiten durchzuführen. Mit einem engagierten Team von Trackern und Patrouillen decken sie eine riesige Landschaft ab, um sicherzustellen, dass diese spektakuläre Tierwelt, die allmählich seltener wird, erhalten und ihre Populationen gefördert werden. Dies geschieht zu Fuß, mit Fahrzeugen und auf dem Luftweg, um den Zugang zu schwierigen und unerreichbaren Orten zu erleichtern. Das Team legt eine Strecke von 40-50 km zurück, um die Nashörner zu schützen, und es wurden große Erfolge bei der erheblichen Reduzierung der Wilderei verzeichnet. Das SRT hat 13 Fly-In-Camps in der Gegend von Palmwag eingerichtet und verfügt über Tracker und Polizisten, die in der Gegend in Bereitschaft sind.

Die Wilderei von Spitzmaulnashörnern wird seit fast den 1980er Jahren in der nordwestlichen Region Namibias gejagt. Bis heute ist die Nashornpopulation in Namibia auf etwa 60 geschrumpft. Die größte Herausforderung ist das Spitzmaulnashorn, das derzeit bedroht und vom Aussterben bedroht ist. Angespornt durch die Leidenschaft für die Überwachung und den Schutz der verbliebenen Nashörner wurde der Save the Rhino Trust 1982 gegründet und offiziell registriert. Die Organisation hat seitdem eine Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Umwelt und Tourismus, der örtlichen Gemeinde und Partnern auf der ganzen Welt betrieben Welt, um die Sicherheit des Nashorns zu verbessern. Dieser Schritt hat zu einem immensen Anstieg der Nashornpopulation auf 200 Prozent geführt. Dies hat nicht nur dazu beigetragen, diese Tiere zu sichern, sondern es hat sich auch für die Gemeinschaft als vorteilhaft erwiesen, da es weiterhin Millionen von Touristen anzieht, die von der Einzigartigkeit dieser seltenen Tierwelt angezogen werden. Das SRT verfügt über Fachleute, die über fundierte Kenntnisse über Nashörner und ihre Umgebung verfügen. Sie haben auch Schritte unternommen, um die ländliche Gemeinschaft in den Regionen Kunene und Erongo aufzuklären

LESEN  Sandwich Harbor – Das Meer trifft auf die Wüste

ROLLE DER BETEILIGUNG DER GEMEINSCHAFT IM PROJEKT SAVE THE RHINO

Die Beteiligung der Gemeinschaft spielt eine entscheidende Rolle für den Erfolg des Save the Rhino-Projekts in Namibia. Das Projekt erkennt an, dass lokale Gemeinschaften ein begründetes Interesse am Schutz von Wildtieren, einschließlich Nashörnern, haben und dass ihre Beteiligung für den langfristigen Erfolg der Schutzbemühungen unerlässlich ist.

Eine der Schlüsselstrategien des Save the Rhino-Projekts besteht darin, lokale Gemeinschaften durch Aufklärungs- und Sensibilisierungsprogramme in Naturschutzbemühungen einzubeziehen. Durch die Aufklärung der Menschen über die Bedeutung von Nashörnern und die Bedrohungen, denen sie ausgesetzt sind, versucht das Projekt, Unterstützung und Verständnis für den Schutz der Nashörner in den lokalen Gemeinschaften aufzubauen.

RETTE DAS RHINO-PROJEKT (NAMIBIA) , Safari-Weltreisen

Darüber hinaus arbeitet das Projekt daran, lokale Gemeinschaften in die Bemühungen zur Bekämpfung der Wilderei einzubeziehen, da sie erkennen, dass sie oft die erste Verteidigungslinie gegen Wilderer sind. Dies kann die Ausbildung lokaler Ranger, die Bereitstellung von Ausrüstung und Ressourcen und Anreize für Gemeindemitglieder umfassen, Wildereiaktivitäten zu melden.

Das Projekt erkennt auch an, wie wichtig es ist, die zugrunde liegenden sozioökonomischen Faktoren anzugehen, die die Wilderei antreiben, wie Armut und Arbeitslosigkeit. Durch die Unterstützung nachhaltiger Lebensgrundlagen und wirtschaftlicher Entwicklung in lokalen Gemeinschaften versucht das Projekt, die Anreize für die Wilderei zu verringern und die langfristige Unterstützung von Naturschutzbemühungen zu fördern.

Insgesamt ist die Beteiligung der Gemeinschaft für den Erfolg des Save the Rhino-Projekts in Namibia von entscheidender Bedeutung, und das Projekt arbeitet daran, starke Partnerschaften und Kooperationen mit lokalen Gemeinschaften aufzubauen, um seine Schutzziele zu erreichen.

Häufig gestellte Fragen

F: Was ist das Save the Rhino-Projekt in Namibia?

A: Das Save the Rhino Project ist eine Naturschutzinitiative, die darauf abzielt, die Nashornpopulation in Namibia zu schützen und zu erhalten.

LESEN  10 häufig gestellte Fragen von Reisenden zu einer Safari in Afrika (2023)

F: Was sind die Ziele des Save the Rhino-Projekts?

A: Zu den Zielen des Save the Rhino-Projekts gehören die Reduzierung der Nashornwilderei in Namibia, die Sensibilisierung der Öffentlichkeit für die Bedeutung des Schutzes der Nashörner und die Förderung nachhaltiger Tourismuspraktiken.

F: Welche Strategien wendet das Save the Rhino Project an, um seine Ziele zu erreichen?

A: Das Save the Rhino-Projekt verwendet eine Reihe von Strategien, darunter Maßnahmen zur Bekämpfung der Wilderei, Beteiligung der Gemeinschaft und Bildung, Partnerschaften mit anderen Naturschutzorganisationen und nachhaltige Tourismuspraktiken.

F: Wie erfolgreich war das Save the Rhino-Projekt in Namibia?

A: Das Save the Rhino-Projekt hat die Wilderei von Nashörnern in Namibia erfolgreich reduziert, mit einem 98% Rückgang der Wilderei-Vorfälle seit Beginn des Projekts. Das Projekt hat auch dazu beigetragen, das öffentliche Bewusstsein für die Bedeutung des Nashornschutzes zu schärfen und nachhaltige Tourismuspraktiken zu fördern.

F: Wie kann ich das Projekt in Namibia unterstützen?

A: Sie können das Save the Rhino Project unterstützen, indem Sie an angesehene Naturschutzorganisationen spenden, das Bewusstsein für die Bedeutung des Nashornschutzes schärfen und sich dafür entscheiden, Lodges und Reiseveranstalter zu besuchen, die verantwortungsbewussten und nachhaltigen Tourismusmethoden Vorrang einräumen.

F: Wie bindet das Save the Rhino-Projekt lokale Gemeinschaften in die Schutzbemühungen ein?

A: Es bindet lokale Gemeinschaften durch Bildungs- und Sensibilisierungsprogramme, Anti-Wilderer-Initiativen und Unterstützung für nachhaltige Lebensgrundlagen und wirtschaftliche Entwicklung in die Naturschutzbemühungen ein.

F: Welche Rolle spielen nachhaltige Tourismuspraktiken beim Schutz der Nashörner?

A: Nachhaltige Tourismuspraktiken können eine wichtige Rolle beim Naturschutz spielen, indem sie wirtschaftliche Anreize für Naturschutzbemühungen bieten, lokale Gemeinschaften unterstützen und verantwortungsbewusste Tourismuspraktiken fördern, die negative Auswirkungen auf die Umwelt und die Tierwelt minimieren.

Über Safari World Tours

Safari World Tours ist ein dynamisches Unternehmen zur Förderung von Reisen und Reisezielen. Hauptsächlich mit Fokus auf süd- und westafrikanische Länder. Unsere Safari-Touren sind gut organisiert und für jeden Reisenden geeignet.

Mehr über uns

de_DE_formalGerman